Arthrose des Kniegelenks: Ursachen, Symptome, Vorbeugung und Behandlung

Knieschmerzen aufgrund von Arthrose

Wie fühlst du dich, wenn du auf der Straße einem älteren Menschen mit einem Gehstock begegnest? Auf jeden Fall Mitgefühl und auch die Zuversicht, dass Sie ganz bestimmt nicht so werden!

Kein junger und energiegeladener Mensch stellt sich sein Alter mit Krankheiten und Lahmheit vor; Vielmehr stellt sich die Fantasie einen jungen lächelnden Rentner vor, der mit gesunden Beinen und einem schneeweißen Lächeln um die Welt reist, wie auf Fotos in ausländischen Zeitschriften.

Aber Krankheit ist eine heimtückische Sache. Und vor allem Gelenkerkrankungen. Unbemerkt zerstören und verformen verschiedene Beschwerden nach und nach die Gelenke und äußern sich eines schönen Morgens in Schmerzen und der Unfähigkeit, sich normal zu bewegen.

Unter allen Gelenkerkrankungen ist, gemessen an der Anzahl der Anfragen nach medizinischer Hilfe, die Arthrose des Kniegelenks (Gonarthrose, Arthrose des Kniegelenks) die wichtigste. Laut Statistik leidet jeder fünfte Erdbewohner über 40 an Gonarthrose, und diese Krankheit „liebt“ Frauen mehr als Männer.

Was ist eine Arthrose des Kniegelenks und kann man sie vermeiden? Beginnen wir mit der Definition von Krankheit.

Bei der Arthrose des Kniegelenks (Gonarthrose, Arthrose des Kniegelenks) handelt es sich um eine degenerativ-dystrophische Veränderung des Gelenkknorpels.

Sie kann primär oder sekundär sein, das heißt, sie tritt vor dem Hintergrund anderer Erkrankungen auf.

Ursachen der Arthrose des Kniegelenks

Am häufigsten tritt Gonarthrose auf aufgrund von:

  • Traumatische Verletzungen des Kniegelenks.
  • Übergewicht.
  • Erhöhte körperliche Aktivität, auch im Profisport.
  • Vorerkrankungen (meist Arthritis unterschiedlicher Genese).
  • Schwaches Bandsystem.
  • Stoffwechselstörungen.

Wie entsteht Arthrose?

Die Arthrose des Kniegelenks wird in die Grade 1, 2 und 3 eingeteilt. Schauen wir uns die Besonderheiten genauer an.

Symptome einer Arthrose des Kniegelenks im Stadium 1

Eine Gonarthrose äußert sich zunächst durch Schmerzen beim Treppensteigen. Eine Person verspürt Beschwerden im Kniegelenk, Schmerzen, die das Treppensteigen erschweren. In anderen Situationen manifestiert sich der Schmerz fast nicht und deshalb vergisst der Patient ihn gerne oder ergreift therapeutische Maßnahmen und vertraut dabei völlig auf den Rat von Freunden, die ihn „auch hatten“.

Es ist die Häufigkeit des Auftretens von Schmerzen, die den Besuch in der Klinik auf einen späteren Zeitpunkt verschiebt, was zum Übergang der Erkrankung in eine schwerere Erkrankung 2. Grades führt.

Wie äußert sich die Erkrankung im Stadium 2?

Schädigung des Kniegelenks durch Arthrose

Eine Gonarthrose im Stadium 2 ist nicht nur durch starke Schmerzen, sondern auch durch eine eingeschränkte Beweglichkeit des Gelenks gekennzeichnet.

Schmerzen treten häufiger auf, nicht nur beim Training, sondern auch im Ruhezustand.

Es wird für den Patienten schwierig, das Knie zu beugen und zu strecken, und während der Bewegung ist ein charakteristisches Knarren im Gelenk zu hören.

Bei der visuellen Untersuchung werden eine Schwellung des Gelenks und eine leichte Verformung des Gelenks festgestellt.

Es sind Patienten mit Gonarthrose im Stadium 2, die in der Klinik behandelt werden, die quälenden Schmerzen nicht mehr alleine bewältigen können und aufgrund eingeschränkter Mobilität einen Arzt aufsuchen.

Ist Arthrose Grad 3 gleichbedeutend mit Behinderung?

Die Arthrose des Kniegelenks im Stadium 3 ist durch anhaltende starke Schmerzen im Gelenk und Verlust der Beweglichkeit gekennzeichnet. Die Röntgenuntersuchung zeigt dystrophische Veränderungen im Knorpelgewebe und eine schwere Verformung des Gelenks. Es entsteht die sogenannte deformierende Arthrose.

Arthroseschmerzen verstärken sich in der Regel nachts und verstärken sich in den frühen Morgenstunden.

Ein Patient mit Arthrose Grad 3 kann nur mit Hilfe eines Gehstocks gehen. Erinnern Sie sich an unseren alten Mann aus der Einleitung? Das ist genau er.

Behandlungstaktiken bei Arthrose des Kniegelenks

Die Behandlung einer Arthrose ist ein langwieriger Prozess und erfordert vom Patienten Ausdauer und Geduld. Die Grundprinzipien der Behandlung von Gonarthrose können genannt werden:

  • Systematik.
  • Ein integrierter Ansatz.

Die Behandlung einer Arthrose sollte unter ärztlicher Anleitung erfolgen. Er sollte Ihnen Ratschläge zur Art und Weise der Behandlung der Krankheit geben, die sehr sorgfältig befolgt werden müssen. Sie können Ihren ärztlichen Verordnungen auch traditionelle Methoden hinzufügen, jedoch erst, nachdem Ihr Arzt diese genehmigt hat.

Der Beginn der Behandlung von Gonarthrose beginnt wie bei jeder anderen Krankheit mit der Organisation einer sanften Kur. Bei einer Gonarthrose wird eine schonende Behandlung des erkrankten Gelenks geschaffen. Körperliche Aktivität und längeres Gehen werden weitestgehend ausgeschlossen. In Ihrer Ernährung sollten Sie den Verzehr von Salz, Süßigkeiten und fetthaltigen Lebensmitteln einschränken und mehr vitaminreiches Obst und Gemüse in Ihre Ernährung aufnehmen.

Pharmakologische Behandlung

  1. Zur Schmerzlinderung werden Medikamente aus der Gruppe der Analgetika und Antispasmodika verschrieben.
  2. Knieorthese bei Arthrose des Kniegelenks
  3. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente erfreuen sich großer Beliebtheit. Medikamente aus dieser Gruppe werden wegen der Vielzahl an Nebenwirkungen nicht über einen längeren Zeitraum verschrieben. Daher werden zur Behandlung häufig langwirksame Tabletten oder Injektionen und Injektionen eingesetzt. NSAIDs lindern den Zustand der Patienten, beseitigen jedoch nicht die Ursachen der Gonarthrose. Diese Aufgabe wurde von der medizinischen Wissenschaft einer anderen Medikamentengruppe übertragen: den Chondroprotektoren.
  4. Die Wirkung chondroprotektiver Medikamente beruht auf der Wiederherstellung der normalen Produktion von Gelenkflüssigkeit und geschädigtem Knorpelgewebe. Die Medikamente sind sehr wirksam bei der Behandlung von Gonarthrose Grad 1 und 2.
  5. Leider zeigt die Behandlung mit Chondroprotektoren im Stadium 3 der Erkrankung keine Wirkung.

  6. Therapeutische Salben, Gele, Cremes. Sie werden äußerlich aufgetragen, zum Einreiben und Kompressen verwendet. Die Apothekenkette bietet ein breites Sortiment an Medikamenten aus dieser Gruppe an; Beim Kauf sollten Sie sich nicht auf die Werbepopularität einer bestimmten Salbe konzentrieren, sondern auf die Empfehlungen eines Spezialisten.
  7. Ozokerit-Anwendungen am Knie bei Arthrose
  8. Im Falle einer Verschlimmerung der Erkrankung sind nicht nur körperliche Betätigung, sondern auch Massage und Physiotherapie ausgeschlossen. Sie können in der akuten Phase aufgrund erhöhter Schmerzen nicht angewendet werden. Sobald die Schmerzen nachlassen, sollten zur medikamentösen Behandlung Massage, Physiotherapie und physiotherapeutische Methoden hinzukommen. Zur Behandlung einer Gonarthrose haben sich folgende Verfahren bewährt:
    • Laser.
    • SMT.
    • Elektrophorese.
    • Magnetfeldtherapie.
    • Ozokerit.

Traditionelle Medizin und Gonarthrose

In der Volksmedizin gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Rezepte zur Behandlung von Arthrose des Kniegelenks.

Abkochungen von Heilkräutern:

  • Preiselbeeren,
  • Preiselbeeren,
  • Thymian,
  • Maisseide,
  • goldener Schnurrbart

Oral eingenommen und für Kompressen verwendet. Es gibt auch Methoden, bei denen alkoholische Tinkturen zum Einreiben verwendet werden:

  • bittere Pfeffertinktur,
  • Fliegenpilz-Tinktur,
  • Asseln-Tinktur.

In der Volksmedizin werden auch Kompressen mit medizinischer Galle, Apfelessig, Kohlkompressen und Honig verwendet. Es gibt auch eine Methode zur Behandlung schmerzender Gelenke mit rohem Fisch, der über Nacht an der wunden Stelle festgebunden wird! Wir glauben jedoch nicht, dass es viele Befürworter dieses Rezepts geben wird.

Wichtig! Welche Volksheilmittel Sie auch wählen, besprechen Sie die Zweckmäßigkeit ihrer Anwendung unbedingt mit Ihrem Arzt!

So verhindern Sie die Entwicklung einer Gonarthrose – vorbeugende Maßnahmen

Der Entstehung einer Arthrose des Kniegelenks vorzubeugen, ist nicht schwer, wenn man schon in jungen Jahren darüber nachdenkt. Wie werden Präventionsregeln gebildet? Ganz einfach. Informieren Sie sich über die Ursachen der Krankheit und tun Sie alles, um sie zu vermeiden, nämlich:

  1. Essen Sie nicht zu viel, halten Sie sich an eine schonende Diät und die Grundsätze der richtigen Ernährung.
  2. Teilen wir die körperliche Aktivität sinnvoll ein.
  3. Lass dir nicht zu kalt werden.
  4. Behandeln Sie etwaige Krankheiten umgehend.
  5. Vermeiden Sie Verletzungen.
  6. Turnen.
  7. Kontaktieren Sie rechtzeitig einen Spezialisten.
Übungen bei Arthrose des Kniegelenks

Auf den ersten Blick sind die Empfehlungen recht einfach. Und wenn Sie diese befolgen, droht Ihnen keine Gonarthrose. Und Sie müssen sich keine Sorgen um das fortgeschrittene Alter machen – zu Beginn des Artikels haben wir uns entschieden, die Welt auf eigenen Beinen zu bereisen!