Arthrose des Kniegelenks

Arthese ist eine chronische Gelenkkrankheit, bei der der Knorpel des Gelenks allmählich zerstört wird. Wenn der Knorpel zerstört wird, werden Änderungen im Knochen dargestellt, den der Knorpel abdeckt und in der Gelenkkapsel.

Osteoarthritis des Knies

Was bedeutet das Wort Arthrose und was sind ihre Synonyme?

Der Begriff Arthrose stammt aus dem griechischen Wort "Arthros" - der Artikulation und des Suffix "Ozis" - nicht -entzündungshemmende Erkrankung. Diese Beschreibung ist jedoch nicht ganz genau, da es bei Arthrose in der Artikulation einige entzündliche Veränderungen gibt. In englischsprachigen Ländern wird unsere "" "" "" Arthrose in den meisten Fällen als Arthritis (Arthis) bezeichnet, dh entzündliche Gelenkkrankheiten (Suffix ITIS), während wir normalerweise Arthritis, Gelenkschäden bei rheumatischer, infektiöser, reiner, reiner Erkrankungen zur Zeit der Artikulation usw. bezeichnet werden, usw.

In modernen wissenschaftlichen Artikeln findet sich der Begriff Osteoarthritis häufiger (aus den griechischen Wörtern "Osteo" - Knochen "Arthos" - Artikulation, dh nicht entzündungshemmende Erkrankung der Gelenke und Knochen). Und in englischsprachigen Ländern "wird unsere" osteöse Arthrose "Osteoartritte (Ostheoarthithitis) oder entzündliche Artikulation und Knochenerkrankung genannt.

Oft hören wir von Patienten die Frage: "Am Anfang wurde bei Arthrosis mich diagnostiziert, und jetzt schreibt Arthrose bereits. Ist es wirklich so schlecht?" In der Tat sind Arthrose und Arthritis Synonyme und Ihre Ärzte haben von derselben Sache gesprochen.

Wie wir bereits zu Beginn bemerkt haben, wird der Knorpel mit Arthrose (Arthrose) allmählich zerstört und die Knochen allmählich in den Prozess beteiligt. Bei Arthrose im Knochen tritt ein Abschnitt der Sklerose (Verdichtung) nach dem Verlust des Schockbesitzes auf. Dann gibt es Indikationen entlang der Knochenkanten (Exostose), die oft empört genannt werden. "Ablagerungen von Salz" - Tatsächlich gibt es mit gewöhnlicher Arthrose keine Salze. Mit einem zusätzlichen Krankheitsverlauf beginnt der Knochen zu beugen, zu verformen, Zystenform: Oft wird die Krankheit aufgerufenArthrose verformen (Osteoarthritis). In den alten medizinischen Büchern finden Sie manchmal den Ausdruck "Arthrose schwach", aber jetzt wird er fast nie verwendet.

Gelenkschmerzen

Die genauen Ursachen für die Entwicklung von Arthrose wurden lange Zeit als unbekannt angesehen, sodass für diese Krankheit einen anderen Namen vorhanden ist - Idiopathische Arthrosedas heißt Arthrose, die aus unbekannten Gründen oder spontan entstanden. Natürlich werden Wissenschaftler aus einem Geheimnis nicht mehr als Arthrose angesehen und die Gründe für ihre Entwicklung sind bekannt. Weitere Informationen zu den Ursachen von Arthrose, über die primäre und sekundäre Arthrose.

Arthose betrifft häufiger die Gelenke, bei denen maximale Belastungen (Hüfte, Knie, Knöchelgelenk, Handfugen) auftreten. Die Arthrose des Hüftgelenks wird als Koxarthrose (aus dem Wort "Coxa" - Hip), der Knöchelartikulation - Curosteoartrittte ("Cruuris" - Unterbein), Knie - bezeichnet. Gonartrose ("Gen" - Knie). In den meisten Fällen beeinflusst Arthrose beide Kniegelenke, während eines der Gelenke mehr zerstört werden kann. In diesem Fall klingt die Diagnose wie eine bilaterale Gonartrose mit einer vorherrschenden Schädigung der Artikulation des rechten Knies (oder links).

Oft, nicht eins, aber mehrere Gelenke werden von Arthrose beeinflusst, so dass sie einen anderen Begriff verwenden - PoliosteoartroseDies bedeutet, dass die Niederlage von drei oder mehr Gelenken (zwei symmetrisch, zum Beispiel sowohl im Knie als auch im anderen). In diesem Fall klingt die Diagnose normalerweise wie folgt: höfliche Arthrose mit vorherrschender Schädigung der Kniegelenke (oder eines von ihnen).

Warum tritt die Arthrose des Kniegelenks auf?

Die Arthrose des Kniegelenks ist anders. Abhängig von den Ursachen seiner Anwesenheit ist eine primäre und sekundäre Arthrose unterschieden.

Primärarthrose des Kniegelenks

Der gemeinsame Knorpel wird ständig zerstört und aktualisiert, und normalerweise sind diese Prozesse ausgeglichen. Mit dem Alter verlangsamt sich das Knorpel -Update und die Zerstörung des Knorpels, der als Verschlechterungs- oder Degenerationsprozess bezeichnet wird, beginnt sich zu bestimmen.

Der Prozess der Synthese und Zerstörung des Knorpels ist normalerweise ausgeglichen. Wenn sich die Degeneration durchsetzen beginnt, beginnt die Arthrose des Kniegelenks

In den meisten Fällen erfolgt die Degeneration des Knorpels, dh die Entwicklung von Ton, nach 45-50 Jahren, aber manchmal kann sich in 20 Jahren Arthrose entwickeln. Glücklicherweise ist die Entwicklung der Arthrose in so jungen Jahren äußerst selten.

Menschen, die anfällig für Arthritis sind

Menschen unterliegen mehr oder weniger Arthrose des Kniegelenks. Wenn Arthrose auftritt, dann nur im Alter von 40 bis 60 Jahren und wenn es im Alter von 60 Jahren keine Arthrose gibt, wird die Wahrscheinlichkeit nicht mehr exprimiert (einige degenerative Veränderungen im Kniegelenk werden in allen ältesten Menschen gefunden, werden jedoch unterschiedlich ausgedrückt).

Es ist wichtig anzumerken, dass wenn Sie für alle ältesten Menschen Radiographie einnehmen und vornehmen, beispielsweise 60 Jahre, fast 90%Anzeichen von Arthrose sein, aber nicht alle von ihnen sind ihre Knie als Probleme. Dies gilt insbesondere für Männer, die oft bereits "ernsthafte" Arthrose minimaler Unannehmlichkeiten zeigen oder verursachen.

Primärarthrose tritt spontan auf, dh ohne Startfaktoren wird sie als idiopathisch bezeichnet, was wir zuvor gesprochen haben.

Wir haben also bereits entdeckt, dass das Alter einer der Hauptfaktoren ist, die die Entwicklung von Arthrose bestimmen, da sich die Prozesse der Knorpeldegeneration mit dem Alter durchsetzen. Jede vierte Person über 55 Jahre leidet unter Arthrose der Kniegelenke. Wir haben aber auch bemerkt, dass sich bei Alter die Arthrose bei jedem entwickelt. Es gibt also andere Gründe. Bevor Sie sie auflisten, stellen wir fest, dass es keinen Hauptgrund gibt. Die Arthrose des Kniegelenks entwickelt sich in Bezug auf Ursachen, während einige eine wichtige Rolle spielen, während andere - weniger.

Bodenbelag.Häufiger werden die Frauen des Kniegelenks von Frauen gelitten. Die genauen Gründe dafür sind unbekannt, aber Sie können versuchen, die folgenden Gründe zu erklären. Im Durchschnitt ist die Lebenserwartung von Frauen größer als Männer, und folglich wird die durchschnittliche ältere Frau degenerative Prozesse ausdrücken. Darüber hinaus ist das Körpergewicht bei Frauen im Durchschnitt etwas höher. Die Größe des Knochens bei Frauen ist kleiner als Männer und führt in Kombination mit einem höheren Körpergewicht zu einem höheren Druck im Kniegelenk und folglich eine intensivere mechanische Zerstörung des Knorpels. In den allermeisten Fällen bei Frauen erscheinen Arthrose nach der Beendigung der Menstruation, und möglicherweise bestimmt das Fehlen von Östrogen die Entwicklung einer Arthrose. Beachten Sie, dass offensichtlich Versuche zur Behandlung der Arthrose des Kniegelenks bei Frauen nach den Wechseljahren durch Östrogen durchgeführt werden, aber bisher sind sie nicht erfolgreich.

Gewicht. Je größer das Körpergewicht ist, desto größer ist die Last, die an die Kniegelenke übertragen werden soll. Zusätzlich reduziert Übergewicht die körperliche Aktivität und führt zur Schwäche der Hüftmuskeln. Für eine aktivere Synthese des Knorpels sind Bewegungen erforderlich (ohne Überdruck), und mit einem sitzenden Lebensstil werden die Knorpelpatronenprozesse herrschen. Die Hüftmuskeln sind wichtige Stabilisatoren des Kniegelenks, und mit der Schwäche dieser Muskeln wird die Bewegung im Kniegelenk mehr gemalt, was die Zerstörung des Knorpels beschleunigt. Im Allgemeinen können diese Prozesse als Teufelskreis beschrieben werden: Je größer das Körpergewicht, desto schneller wird das Kniegelenk zerstört, desto größer ist der Schmerz, desto schwieriger ist es, sich zu bewegen, was wieder zu einem Überschuss an Körpergewicht führt.

Gewicht mit Arthrose

Teufelskreis von Fettleibigkeit und Arthrose des Kniegelenks

Andererseits entwickelt sich nur die Arthrose des Kniegelenks nur bei vollständigen Menschen: Selbst diejenigen, die keine Fettleibigkeit haben, können unter Arthrose leiden. Dies liegt wieder einmal daran, dass Arthrose keinen Grund hat.

Nachlass. Es ist seit langem bemerkt, dass die Arthrose der Kniegelenke eine "vertraute" Krankheit ist. Wenn Sie Arthrose oder Ihre Eltern haben, ist die Wahrscheinlichkeit dieser Krankheit leider hoch. Wissenschaftler haben viele Genmerkmale entdeckt, die verantwortlich sind, zum Beispiel die individuellen Eigenschaften der Hauptstruktur der Hauptknorpelpatronen - Kollagen, aber leider haben diese Entdeckungen keine praktische Bedeutung, da wir die Prävention oder Behandlung von Arthrose nicht beeinflussen können. Es gibt Hinweise darauf, dass die Erbe der Arthrose entlang der weiblichen Linie übertragen wird, was ihre große Tendenz zu dieser Krankheit teilweise erklärt.

Die primäre Arthrose des Kniegelenks tritt nicht nur aus einem bestimmten Grund, sondern nur aus ihrer Gesamtheit auf. Gleichzeitig ist die Arthrose des Kniegelenks in fast allen Menschen über 60 in einem oder anderen Grad, aber die Schwere der Arthrose ist sehr unterschiedlich und die in der Radiographie gefundene Arthrose manifestiert sich nicht immer. Tatsächlich ist es noch schwieriger: Keine Schmerzen im Kniegelenk bei einer älteren Person oder im Alter von 40 bis 60 Jahren wird er von Veränderungen in der charakteristischen Radiographie der Arthrose begleitet.

Zum Beispiel stellten Wissenschaftler fest, dass 76% älterer Menschen mit Schmerzen in den Knien auf dem X -Strahlen Arthrose fanden.Das heißt, keine Schmerzen im Kniegelenk bei einer älteren Person sind notwendigerweise die Arthrose des Kniegelenks.Gleichzeitig werden unter allen älteren Menschen mit Arthrose der in der Radiographie vorhandenen Kniegelenke nur 81% eine Beschwerde über den Schmerz einlegen. Das heißt, die vorhandene Arthrose tut nicht immer weh.

Ausschließlich gibt es keinen obligatorischen Zusammenhang mit der Schwere des Schmerzes mit der Schwere der Arthrose des Kniegelenks an der Radiographie. Es kommt vor, dass die Änderungen der Radiographie völlig unbedeutend sind und der Schmerz stark ist und im Gegenteil auftritt: Die Artikulation wird auf dem X -Strahlen vollständig zerstört, und eine Person kann durch Fahrrad fahren, Yoga beteiligen, wie Malarus arbeiten und solche Fälle, die wir fast jeden Tag treffen.

Die Radiographie des Kniegelenks

Häufiger beginnt die Arthrose des Kniegelenks mit der inneren Abteilung (medial).

Die Radiographie des Kniegelenks, die durch Arthrose von innen betroffen sind. Der blaue Pfeil markierte den äußeren Abschnitt der Verbindung und des Innenraums - das Innere der Verbindung. Achten Sie darauf, wie sich die Kluft zwischen den Knochen bereits von innen befindet: Der Knorpel ist in der Radiographie nicht sichtbar, und diese Lücke bedeutet Knorpel. In diesem Fall gibt es praktisch keinen Knorpel im Kniegelenk und der Knochen hat bereits auf dem Knochen verbrannt.

Mit dem allmählichen Abrieb des Knorpels aus dem Kniegelenk beginnt sich das Bein zu beugen. Da Arthrose häufig beide Kniegelenke beeinflusst, dh sie ist bilateral, werden beide Beine verdreht und eine Deformation des Fußes in Form von O oder (Varina -Deformation) tritt auf.

Weniger häufig (in etwa 10% der Fälle) werden die externen Teile des Gelenks durch Arthrose beeinflusst und in diesem Fall beginnt die x -fischte Deformation (Valgus).

Mit der Krümmung nimmt die Last der internen (in -Fisch -O) oder externen Deformationsvarianten (in Form eines x) natürlich noch mehr zu und die Arthrose entwickelt sich schneller und unwiderruflich.

Arthose kann nicht nur im inneren oder externen Abschnitt, sondern auch zwischen der Tasse des Knies (Patella) und der Inter -Sultco des Femurs beginnen. Diese Option wird als Kopf der Patello-Domoral bezeichnet und tritt in der Regel aufgrund Neigung, Subluxation eines Modells, laterales Hyperpressionssyndrom Wobei ein separater Artikel unserer Website oder nach Rotula -Frakturen von denen Sie auch in einem separaten Artikel lesen können.

Sekundärarthrose des Kniegelenks

Die Arthrose des Kniegelenks kann sich auch aufgrund spezifischer Ursachen entwickeln, in diesem Fall wird Arthrose als sekundär bezeichnet. Jetzt werden wir kurz über die Optionen für sekundäre Arthrose sprechen.

Post -Osteoarthritis -traumatisch des Kniegelenks. Die Läsionen des Kniegelenks fügen natürlich kein Gesundheitsgelenk hinzu, und fast alle erhöhen auf die eine oder andere Weise das Arthroserisiko.

Eine der häufigsten Läsionen des Kniegelenks sind die Pausen von Menisci, die einem separaten Artikel auf unserer Website gewidmet sind. Leider hatte jede Person mit der Meniskuslücke jemals die Wahrscheinlichkeit, Arthrose zu entwickeln. Wenn ein medialer Meniskus (intern) beschädigt ist, entwickelt sich die Arthrose im Kniegelenk. Und folglich entwickelt sich bei der externen Artikulation des Gelenks die Arthrose, wenn der äußere Meniskus explodiert. Beachten Sie, dass der Bruch des Meniskus nicht immer zu Arthrose führt, die Wahrscheinlichkeit, dass seine Entwicklung ist. Je beschädigter der Meniskus, desto größer ist das Arthrosenrisiko.

Post -Osteoarthritis -traumatisch des Kniegelenks

Ein weiterer Grund für die Entwicklung der Arthrose des Kniegelenks ist der Zusammenbruch der Bänder, zum Beispiel ein Bruch des vorderen Kreuzbandes. Infolge des Bruchs des Bandes im Gelenk kann eine Instabilität erscheinen, was natürlich zu Schäden am Knorpel und der Entwicklung von Ton führen wird. Natürlich hängt der Knorpelschaden von dem Grad der Instabilität ab, der unterschiedlich sein kann.

Eine viel schwerere Läsion des Kniegelenks ist eine Fraktur der Tibise der Tibia oder der Fraktur der Oberschenkelkondyli, wenn die Frakturlinie in die Gelenkoberfläche gelangt, wird diese Fraktur als intra -kartikulär bezeichnet. Fast jede intra -kartikuläre Fraktur wird von einer Bewegung von Fragmenten begleitet, und daher ändert sich die Form der Gelenkoberfläche. Der Pass, der nach der Wendung erscheint, führt unweigerlich zur fortschreitenden Zerstörung von Knorpel und zum Auftreten von Arthrose. Je stärker eine schwerere Fraktur ist, desto größer ist die intraartikuläre Fraktur der Fragmente, desto stärker ist der Knorpel und das Risiko einer Arthrose höher. Nach den starken Multi -Infont -Frakturen der Tibia -Kondolen entwickelt sich in fast 100% der Fälle Arthrose, trotz der perfekt durchgeführten Osteosyntheseoperation (Eliminierung von Knochenfragmenten und Fixierung mit Schrauben, Platten usw.))